🎭 EVENT DETAILS 🎭
04.11.2023
Einlass 19.00h
Show 20.00h
Location
Kulturwohnzimmer RheinBühne
Oxfordstraße 20-22
53111 Bonn
Cynthia Nickschas
&
Friends
Support:
Feli (Hamburg)
Cynthia Nickschas & Friends (Support: Feli rockt, Feli singt)
Vier Jahre sind vergangen seit dem letzten Album „Egoschwein“ von Cynthia Nickschas & Friends.
Seither hat sich vieles verändert.
Auch die Band um Cynthia Nickschas hat das erlebt, es sind neue Musiker an Bass, Schlagzeug und E-Gitarre an Bord, mit Manou Wolfsgruber gleichzeitig ein neuer Produzent.
Mit den neuen Mitgliedern, und fast zu viel Ruhe und Zeit, ist so ein Album entstanden, welches sich qualitativ deutlich abhebt von allem, was Cynthia bisher veröffentlicht hat.
Durch die Lockdowns hat die Band es schwer gehabt zu proben und gemeinsam aufzutreten, doch sie haben die Zeit hervorragend genutzt das neue Werk vorzubereiten.
In 2021 konnte die Produktion starten, und annähernd jedes Wochenende wurde, hauptsächlich im Homestudio von Saxophonist Christian "Zet" Zerban, daran gearbeitet das neue Album aufzunehmen.
Der ursprüngliche Albumtitel "Blatt Papier" wurde im Laufe der Produktion geändert - einfach, weil so viele Dinge passiert sind, auf die man am Ende immer wieder nur:
"Is' halt so! Weitermachen!" sagen konnte.
Und aller Widrigkeiten zum Trotze ist die Scheibe nun endlich fertig und kann raus in die Welt!
Von Pop und Chanson, über Bossa, Funk und Classic - sowie progressivem Rock, bis hin zur gefühlvollen Ballade ist auf "Is' halt so!" alles zitiert, und somit für jeden Hörer etwas dabei.
Die 12 Songs stehen jeder für sich, sind grundverschieden, ein wenig ernster, jedoch genauso kritisch, verspielt und mitreißend wie man es von Cynthia und ihrer Bande gewohnt ist.
Das Album "Is' halt so!" wird, dank einer erfolgreichen Crowdfunding - Kampagne, digital, auf CD und sogar auf Vinyl veröffentlicht.
Lebenskonzentrat, Entdeckerin des Egoschwein-Genoms
Wie für alle Egoschweinforscher notwendig, ist ihre Ausbildung schon in ihren Eltern angelegt worden.
Das vorgelebte, angebrachte und dargebotene dieser Verbindung, legte die Grundsteine für ihr späteres Fachgebiet.
Zeitlebens haben sie die Anzeichen ihrer Profession auf dem Weg gehalten, dabei unmerklich und doch präsent, der inneren Stimme einen direkten Draht zu ihrem ureigenen Egoschwein gespannt.
In der Folge ihres Erlebens ist dieser Draht zu einem Stahlseil gewachsen und hält den ganzen egoschweinischen Auftrieb fest an Ort und Stelle. Ihre Erkenntnisse sind ein Ereignishorizont, sie selbst die energiegeladene Mitte des eigenen schwarzen Loches.
Ein Lebenskonzentrat, unaufhaltsam und unbegrenzt. Sie saugt menschliche Erfahrungen auf und verwandelt sie durch ihre eigene Wahrnehmung. Dabei ist sie in den Tiefen ihrer Erlebnisse auf das Egoschwein gestoßen.
Klein, verängstigt und ohne Vertrauen in sich und andere, kauerte es in einer Ecke von Cynthias Lebensfreude.
Das scheue, unbekannte Wesen entzog sich wo es konnte ihrer Aufmerksamkeit.
Cynthia war auf der Suche... innen, wie außen. Egoschwein und eigenes Sein.
Schnell zog sie mit ihren Studien auf die Straße um ihre Annahmen zu überprüfen.
In der Folge entstand der jetzige forschende Familienverbund.
Zu ihrer erste Publikation, dem „Kopfregal“, führte ihre Zusammenarbeit mit anderen Forscherbünden.
Große, vielversprechende Projekte wurden geplant, vorbereitet und angedacht. Doch in der kontroversen Wissenschaftselite sind neue Ideen und Studien schnell überrannt von althergebrachter, verkrusteter Struktur, die unnachgiebig und starr ihren Bahnen folgt. Cynthia konnte sich mit ihren freien und übergreifenden Konsequenzen und Ergebnissen nicht verständlich machen
Copyright © 2016-2023 RheinBühne - Leipertz und Niehus GbR,
Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt: info@rheinbuehne.de